Ist es nicht normal, dass man sich gegen den Gedanken zur Wehr setzt, dass diese Dinge auch uns treffen könnten. Wenn man sich die Geschichte anschaut, gab es das Thema Sklaverei immer, in allen möglichen Variationen. Viele Menschen wurden und werden immer noch aufs grausamste ausgebeutet und wer davor die Augen verschließt wird auch kaum den roten Faden entdecken, der sich von Anbeginn der Welt durch alle Zeitalter zieht. Man muß kein Experte sein, braucht auch nicht in die kleinsten Details zu gehen um trotzdem mitzubekommen, oder im gewissen Maße am eigenen Leib zu verspüren, dass niemand von uns wirklich frei leben kann. Aber warum ist das so, was steckt dahinter und wo wird es hinführen?
Auch die Bibel spricht von Sklaverei, wie im vorherigen Artikel aufgezeigt.
Dabei wird einerseits von dem Stand des Sklaven in der Welt gesprochen, aber auch die geistige Versklavung ist ein großes Thema:
Römer 6,20-22
20 Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, da wart ihr Freie gegenüber der Gerechtigkeit.
21 Welche Frucht hattet ihr denn damals? Dinge, deren ihr euch jetzt schämt, denn das Ende davon ist der Tod.
22 Jetzt aber, von der Sünde frei gemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben.
20 Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, da wart ihr Freie gegenüber der Gerechtigkeit.
21 Welche Frucht hattet ihr denn damals? Dinge, deren ihr euch jetzt schämt, denn das Ende davon ist der Tod.
22 Jetzt aber, von der Sünde frei gemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben.
Einen wirklich guten Artikel hierzu findet man unter:
Freiheit und Glaube (evangelikal.de)
In Jesus sind wir also Sklaven der Gerechtigkeit, jedoch frei von der Sünde.
Für die begrenzte Zeit, für die unser souveräner Gott die ursprünglich Adam zugedachte Herrschaft über die Erde nach dem Sündenfall einem Anderen übergeben hat, leben wir in einer "verkehrten Welt", mit allen dazugehörigen Auswirkungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen